Bericht: Spur-Z Stammtisch vom 15. September 2020
Bei uns wurde sich heute bei bestem Wetter getroffen! Es war ein heißer Tag im Herbst.
Wegen der sommerlichen Temperaturen sind wir draußen vor unserem Stellwerk geblieben.
7 Personen fanden Weg an die Schwartau.
Den Testkreis haben wir natürlich mit rausgenommen.
Was gabs zu sehen / hören?:
- Jan hat Eigenbaubäume gezeigt
- Jan hatte zwei neue Module im Rohbau dabei.
- Otti hatte eine Platine seiner Knickkesselwagenbrücke in neuer Version dabei und zur Veranschaulichung die dazugehörigen Wagen
- Diverse Ätz/Ersatzteile und Werkzeuge wechselten den Besitzer
Gesprächsthemen:
- Umbau der alten Loks auf neuen Motor mit ohne neues Gussteil
- Zugkraft von Loks/Haftreifen im Betrieb
- Herbstneuheiten von M
- Otti nimmt am nächsten WE an einen Workshop zum Selbstbau einer Fräse (CNC14) teil, was das wohl wird?
- Problemlösungen und Ideen für den Ausbau Jans neuer Module
- Überlegungen einer Stammtischreise nach Marsberg in die Kasseler Straße im Oktober
- Am Rande gab es auch Themen über H0
Wegen der Dunkelheit habe ich keine weiteren Fotos geschossen …
…dafür aber Jan:
Dann noch mein BR 232 DR mit Glockenankermotor (Bahls)
und dann noch die neuen GreenCargo-Wagen 82533 (https://www.maerklin.de/de/produkte/det … cle/82533/ ).