Baubericht Joker THW und Güterabfertigung
Es ist lange her, dass ich über den Fortschritt bei der Nordmodulanlage berichtet habe. Während ich meine Fotos nach Bilder des Doppelstockwagens durchsuche, fallen mir gerade die Bilder von der Überarbeitung des Joker-Moduls in die Hände. Der Joker ist bestimmt schon 25 Jahre alt und hatte immer noch die erste, etwas stiefmütterliche, Landschaftsgestaltung. Für diese hatten wir damals Reste aus der Bastelkiste verwendet. So fand sich beispielsweise ein sehr alter, aber selbstgebauter, Güterschuppen auf dem Modul. Der Schuppen wurde vor sehr vielen Jahren von meinem Vater aus Pappe und Holz, nach einer Vorlage aus der Miba, gebaut. Neue Gleise, neue Elektrik und eben eine neue Landschaft standen auf der Anforderungsliste. Konkrete Ideen für die neue Landschaft hatte ich aber nicht. Mit der Zeit wuchs aber der Wunsch das Motive der Güterabfertigung zu erhalten.
Den alten Güterschuppen habe ich tatsächlich aufgearbeitet und das alte Motiv der Güterabfertigung beibehalten. Die Rampe und das Ladegleis wurden erneut. Das alte Stellwerk bis auf den Grundsockel abgerissen. Die ganze Szene mit Güterwagen, LKW, Gabelstapler und Menschen belebt.
Auf der gegenüberliegenden Seite hat die Fahrzeughalle des Technischen Hilfswerks seinen Platz gefunden. Die Halle hatte ich bereits vor langer Zeit für ein anderes Modul hergerichtet und stammt von Faller. Die Fahrzeuge sind alle in der alten Farbkombination, blau mit gelben Streifen, ausgeführt und wurden gesupert.
Die Bilder sind während des Umbaus in loser Folge entstanden.